Zum Hauptinhalt springen

Tribologische Beratung und Auftragsuntersuchungen

Wir bieten Ihnen nachhaltige Komplettlösungen rund um die Themen Reibung, Verschleiß und Schmierung. Von der Systemanalyse bis hin zur individuellen, optimalen Lösung begleiten und unterstützen wir Sie mit unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung. In vielen Fällen arbeiten wir optimalerweise schon in der Anfangsphase einer Neuentwicklung mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden zusammen.

Übersicht

Tribologische Beratung und Auftragsuntersuchungen
Bildbeschreibung: wp-content/uploads/2025/02/stellenangebote.jpg

Mit unserem Prüflabor sind wir in der Lage, für unsere Kunden die unterschiedlichsten tribologischen Untersuchungen durchzuführen. Dabei spielen sowohl die technischen als auch die chemischen Komponenten eine wichtige Rolle. Beide Faktoren werden durch unser Know-how optimal abgedeckt. Wir besprechen gemeinsam die Aufgabenstellung, machen eine Statusaufnahme, Machbarkeits- und Erfolgsabschätzung. Wir untersuchen, messen, prüfen und Sie erhalten am Ende einen umfangreichen Ergebnisbericht. Moderne Messtechnik erfasst alle relevanten Parameter: Reibwerte, Verschleißraten, Temperaturverläufe, Schwingungen und Geräuschentwicklung. Die Untersuchungen können unter verschiedensten Bedingungen durchgeführt werden – von Tieftemperatur bis Hochtemperatur, von Normaldruck bis Hochvakuum, von langsamen Bewegungen bis zu Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Wir interpretieren die Messdaten und leiten konkrete Optimierungsvorschläge ab. Der Ergebnisbericht enthält nicht nur Rohdaten, sondern auch verständliche Erklärungen, Grafiken und Handlungsempfehlungen. So erhalten Sie eine solide Entscheidungsgrundlage für Ihre Produktentwicklung oder Qualitätssicherung.

Reibungs- und Verschleißverhalten von Werkstoffen und/oder Schmierstoffen
Bildbeschreibung: wp-content/uploads/2024/11/tribologische-Untersuchungen.jpg

Jede unterschiedliche Kombination von Werkstoffen erfordert einen anderen Schmierstoff, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Nutzen Sie unser Know-how für die systematische Optimierung Ihrer tribologischen Systeme. Wir untersuchen das Zusammenspiel von Grundwerkstoff, Oberflächenbehandlung, Beschichtung und Schmierstoff unter realen Einsatzbedingungen. Unsere Prüfstände simulieren verschiedenste Bewegungsarten: Gleiten, Rollen, Oszillieren oder kombinierte Bewegungen. Die Belastungsparameter – Flächenpressung, Geschwindigkeit, Temperatur – werden exakt Ihrer Anwendung nachgebildet. Moderne Oberflächenmesstechnik quantifiziert den Verschleiß mit Nanometer-Genauigkeit. Reibwertmessungen zeigen das dynamische Verhalten über die gesamte Betriebsdauer. Besonders wichtig ist die Analyse der Verschleißmechanismen: Abrasion, Adhäsion, Oberflächenzerrüttung oder tribochemische Reaktionen erfordern jeweils angepasste Gegenmaßnahmen. Unsere Materialdatenbank mit den Ergebnissen von über  8.500 durchgeführten Versuchen beschleunigt die Vorauswahl. Das Ergebnis: Eine optimierte Werkstoff-Schmierstoff-Kombination, die Ihre Anforderungen an Lebensdauer, Effizienz und Kosten erfüllt.

Alterungsverhalten und Lebensdauer von Schmierstoffen
Bildbeschreibung: wp-content/uploads/2025/02/Alterung-gut.jpg

Die Lebensdauer von Schmierstoffen ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Auf unseren Prüfständen können wir das Alterungsverhalten und die Lebensdauer von Schmierstoffen simulieren. Für viele unserer Kunden haben wir Produkte für eine Lebensdauerschmierung entwickelt. Die Alterung von Schmierstoffen ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird: Temperatur, Sauerstoffzutritt, katalytisch wirkende Metalle, Scherbeanspruchung und Kontamination. Unsere Alterungstests bilden diese Einflüsse realitätsnah ab. Beschleunigte Verfahren ermöglichen Aussagen über Jahre oder Jahrzehnte innerhalb weniger Wochen. Dabei überwachen wir kontinuierlich die kritischen Parameter: Viskositätsänderung, Säurezahlentwicklung, Oxidationsprodukte, Additivabbau und Metallgehalt. Mechanische Tests prüfen die Strukturstabilität von Fetten unter Dauerbeanspruchung. Die Ergebnisse validieren wir durch Feldversuche und Rückstellproben aus realen Anwendungen. Mit statistischen Methoden erstellen wir Lebensdauermodelle, die sichere Vorhersagen für Wartungsintervalle ermöglichen.

Kompatibilität von Ölen und Fetten mit unterschiedlichsten Kunststoffen
Bildbeschreibung: wp-content/uploads/2025/02/Breitlaufen.jpg

Sie setzen neue Kunststoffe ein und sind sich nicht sicher, ob Ihre bisher eingesetzten Schmierstoffe mit diesen Kunststoffen kompatibel sind? Dann sprechen Sie uns an, wir untersuchen dies gerne für Sie. Wir lagern Ihre Kunststoffproben in den relevanten Schmierstoffen bei verschiedenen Temperaturen und messen regelmäßig Gewichts- und Volumenänderungen. Mechanische Prüfungen zeigen Veränderungen von Zugfestigkeit, Dehnung und Härte. Mikroskopische Untersuchungen decken Oberflächenveränderungen und Mikrorisse auf. Für dynamisch beanspruchte Kunststoffteile führen wir Dauerlauftests unter Schmierstoffeinfluss durch. Unsere Datenbank enthält Ergebnisse für hunderte Kunststoff-Schmierstoff-Kombinationen und wächst ständig. Die Ergebnisse helfen Ihnen bei der Materialauswahl und vermeiden kostspielige Ausfälle im Feld.

Versuchsdatenbank
Bildbeschreibung: wp-content/uploads/2025/02/Versuchsdatenbank-1.jpg

In unserer Versuchsdatenbank befinden sich die Ergebnisse von inzwischen über 8.500 tribologischen Versuchen bzw. Untersuchungen. Jegliche Kombinationen von Werkstoffen und Schmierstoffen sind darin enthalten. Nutzen Sie unser Know-how für eine effiziente Weiterentwicklung Ihrer Anwendungen. Diese einzigartige Wissensbasis ist über Jahrzehnte gewachsen und enthält systematisch dokumentierte Versuchsergebnisse aus allen Industriebereichen. Von Standardwerkstoffen wie Stahl und Bronze bis zu Exoten wie Titanlegierungen oder Keramiken – wir haben die tribologischen Eigenschaften in Kombination mit verschiedensten Schmierstoffen getestet. Die Datenbank ist intelligent strukturiert und ermöglicht gezielte Suchen nach Werkstoffpaarungen, Betriebsbedingungen oder Anwendungsbereichen. Statistische Auswertungen zeigen Trends und Korrelationen. Machine-Learning-Algorithmen helfen bei der Vorhersage von Eigenschaften neuer Kombinationen. Für unsere Kunden bedeutet das: Schnellere Entwicklung durch Vermeidung bereits getesteter Sackgassen, fundierte Vorauswahl erfolgversprechender Varianten und Zugriff auf Erfahrungswerte aus ähnlichen Anwendungen. Die Datenbankabfragen können wir gezielt auf Ihre Fragestellung zuschneiden und die Ergebnisse in verständlichen Reports aufbereiten.

Mikroskopie
Bildbeschreibung: wp-content/uploads/2025/05/Digitalmikroskopie00_600x400px.jpg

Zur Bewertung bzw. Auswertung und visuellen Darstellung der Untersuchungsergebnisse setzen wir eine Vielzahl von Mikroskopen ein. Sie werden überrascht sein, welche Darstellungen von Oberflächenrauigkeit und Verschleißspuren damit möglich sind. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen dokumentieren dynamische Vorgänge wie Schmierfilmbildung oder Verschleißpartikelentstehung. Die mikroskopischen Bilder sind oft der Schlüssel zum Verständnis tribologischer Phänomene und helfen bei der gezielten Optimierung. Alle Aufnahmen werden digital archiviert und können für Präsentationen oder Berichte aufbereitet werden.

Tribologische Systemoptimierung und Innovationsberatung

Tribologie ist mehr als Reibung und Verschleiß – es geht um die ganzheitliche Optimierung technischer Systeme. Wir betrachten Ihre Anwendung aus tribologischer Sicht und identifizieren Verbesserungspotenziale. Das beginnt bei der Analyse des Ist-Zustands: Wo treten die größten Reibverluste auf? Welche Komponenten verschleißen vorzeitig? Wie hoch sind die Schmierstoffkosten? Darauf aufbauend entwickeln wir Optimierungskonzepte: Alternative Werkstoffpaarungen, innovative Beschichtungen, optimierte Schmierstoffauswahl oder konstruktive Änderungen. Wir begleiten die Umsetzung von der Simulation über Prototypentests bis zur Serieneinführung. Besonders in der frühen Entwicklungsphase können wir durch tribologische Beratung späte und teure Änderungen vermeiden. Unsere Innovationsworkshops bringen Ihre Entwickler mit unseren Tribologie-Experten zusammen – oft entstehen dabei völlig neue Lösungsansätze. Das Ziel ist immer: Höhere Effizienz, längere Lebensdauer und niedrigere Gesamtkosten Ihrer Produkte.

Branchen

Unsere tribologischen Lösungen bewähren sich branchenübergreifend in unterschiedlichsten Industriezweigen. Von der Präzision in der Feinmechanik über die Zuverlässigkeit in der Medizintechnik bis zu den extremen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt – wir kennen die spezifischen Herausforderungen und sprechen die Sprache Ihrer Branche. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in Ihrem Anwendungsbereich.